Das mobile HOPE Raumlabor der TU Wien forscht gemeinsam mit jungen Menschen zu den Zusammenhängen von Klimawandel und gebauter Umwelt. In künstlerischen Prozessen werden Visionen und Gestaltungen einer planetaren Zukunft für alle Lebewesen entwickelt und umgesetzt.
Das vierjährige Forschungsprojekt ist am Institut für Kunst und Gestaltung 1 an der TU Wien angesiedelt. Es wird vom FFG im Rahmen der Ausschreibung Co-Creation-Spaces Klima & Energie 2022 des Klima- & Energiefonds gefördert.