Zeit → Do 30.1.2025 – 12:30-15:00 Uhr
Ort → Vorplatz BRG/BORG , Lessinggasse 14, 1020 Wien
Am 30.1.2025 macht unser Raumlabor halt vor dem BRG/BORG Lessinggasse (bei Schlechtwetter in der Schule) und zeigt Ergebnisse von und für Schüler:innen zum Thema #01 straßenRäume.
Ein umgebautes Lastenfahrrad transportiert und präsentiert kokreative Rückeroberungen von Straßenraum, Statements und Kommentare von jungen und älteren Expert:innen, positive Visionen für zukünftige Klimasituationen, Straßengeklingel, eine kritische Vogelperspektive und unterschiedliche Erzählungen und Beobachtungen entlang von Schulwegen.
Es liegt an uns allen die Zukunft zu gestalten.
Das mobile HOPE Raumlabor der TU Wien forscht gemeinsam mit jungen Menschen zu den Zusammenhängen von Klimawandel und gebauter Umwelt. In künstlerischen Prozessen werden Visionen und Gestaltungen einer planetaren Zukunft für alle Lebewesen entwickelt und umgesetzt.
#01 straßenRäume ist der erste Themenschwerpunkt der HOPE-Ausstellungsreihe, der im Zeitraum März 2024 - Jänner 2025 kokreativ bearbeitet wurde. Partner:innen: BRG/BORG Lessinggasse, KPH Wien/NÖ, Wanderklasse, Bink, zirka cirka, Kulturwissenschaften/Universität für Angewandte Kunst, Institut für Kunst und Architektur/Akademie der bildenden Künste, Kameleon, Laut, Romm, Unos, Kunst2/TU Wien , Gebäudelehre und Entwerfen/TU Wien